3. Tag der Jugend beim VfB Lampertheim 1948 e. V.

Am Samstag, dem 11.  und am Sonntag dem 12. Mai 2024 lud die Jugendabteilung des VfB Lampertheim 1948 e. V. zu ihren traditionellen Tagen der Jugend ein. Ein Wochenende voller Fußball, Spaß und Gemeinschaft ließ das Vereinsleben wieder pulsieren. Dieses Jahr fanden wieder drei Turniere hintereinander statt. Wieder durften die E- und F- und G-Jugendliche auf dem Rasenplatz spielen, dort wo sonst die Erwachsene um Punkte kämpfen. Mit 28 teilnehmenden Mannschaften war die Resonanz auch in diesem Jahr wieder überragend. Bei nahezu perfekten Bedingungen, trocken und sonnig, traten von den Bambini bis zu den E-Junioren insgesamt 28 Mannschaften gegeneinander an, die G- und F- Junioren sogar ohne Schiedsrichter, komplett in reinen Fairplay-Modi.

Den Auftakt machten die G-Junioren. Mit insgesamt 12 Mannschaften wurden den Zuschauern hier packende Spiele gezeigt.

Im Anschluss boten die E-Junioren auf einem nun größeren Spielfeld, mit insgesamt 8 Mannschaften, reichlich Szenen zum Applaudieren und Staunen.

Am Sonntagvormittag zeigten dann die F-Junioren, mit insgesamt 6 Mannschaften, ebenfalls spannende Zweikämpfe und tolle Spielzüge.

Bei beiden Turnieren bekamen die Zuschauer/innen hervorragenden Fußball zu sehen. Mit viel Spielfreude und Ehrgeiz standen die Spieler/innen auf dem Platz und konnten bei hervorragendem Fußballwetter einige Kombinationen zeigen. Taktische und technische Finessen waren hier schon an der Tagesordnung. Das harte Training hat sich gelohnt. Von der ersten Minute bis zum Schlusspfiff wurde richtig gekämpft. Verantwortliche Trainer/innen und Betreuer/innen freuten sich über faire und verletzungsfreie Spiele sowie den reibungslosen Verlauf der Turnierserie.

Alle Teilnehmer durften sich auch über tolle Preise freuen. So gab es: Medaillen für die G- und  F-Jugend, für die E-Jugend Medaillen und für die 3 Bestplatzierte Pokale sowie für alle teilnehmenden Mannschaften kleines Präsent und eine Urkunde. 

An beiden Tagen duftete es nach gegrillten Bratwürsten, Steaks und Pommes und dank der super Organisation des Arbeitskreises der VfB Jugendabteilung und zahlreichen Kuchen- und Brezelspenden von verschiedenen Eltern musste keiner hungrig bleiben. Kalte Getränke gab es auch genug um sich abzukühlen. Auch eine Tombola mit stolzen 200 Preisen konnten wir anbieten.  Gigantisch viel Spaß hatten alle Kinder auch mit der Hüpfburg.

Alle Gäste waren überwältigt mit wie viel Herzblut und Liebe dieses Turnier gestaltet wurde.

Mit dabei waren auch die SÜDhessen Borussen Biblis, die ein sehr gut angenommenes Torwandschießen – Aktion für den guten Zweck- anboten, mal wieder ihr anerkanntes Engagement zeigten und die VfB Jugend mit einer Spende in Höhe von 150,00 € belohnten. Herzlichen Dank!

Ein großes DANKESCHÖN geht ebenfalls an folgende Spender, die sämtliche Preise für die Tombola gespendet haben:

Volksbank Darmstadt Mainz
Textilveredelung Sperl Lampertheim
 BS Teamsport GBR Bürstadt
La Dolce Vita Lampertheim
Bücherkiste Lampertheim
Me and More Lampertheim
Schreibwaren Tintenklecks Lampertheim
Dschungel Camp Bürstadt
Wiegand Erlebnisberge GmbH Rasdorf
Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG Brühl
Eifelpark Gondorf
Gate 99 GmbH
Kids Inn Frankenthal
Überwaldbahn gGmbH Wald-Michelbach
Miramar Freizeitzentrum Weinheim GmbH & Co. KG
Stadtwerke Hockenheim
KBG – Karlsruher Bädergesellschaft mbH
Planetarium Mannheim – Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Taunus Wunderland GmbH
Tiergarten Heidelberg
FC Bayern München AG
1.  FSV Mainz 05
EXPERIMENTA gGmbH Heilbronn
Erlebnispark Tripsdrill GmbH
Playbrush Sunstar Company
Toyacademy.de
Felsenland Südeifel Tourismus GmbH
TOPPELS – Verdrehte Welt
Aquadrom Hockenheim
Superfly Wiesbaden
B&T Kurpfalz-Park GmbH & Co. KG

Nur dank der großzügigen Mithilfe von Förderern und durch Spenden konnten wir den Kindern und ihren Eltern diese schöne Tombola ermöglichen!

Die Jugendabteilung des VfB Lampertheim 1948 e. V. möchte sich bei allen fleißigen Händen ganz herzlich bedanken, insbesondere bei den Trainern/innen, Eltern und Geschwister der VfB Lampertheim Jugendspieler/innen für die Mithilfe und die vielen Kuchen- und Brezelspenden.

Ein großes Dankeschön geht auch an die Helfer/innen aus dem AH- und Aktiven Bereich des VfB Lampertheim und an das Schiedsrichter- und Turnierleiter-Team.

Es hat sich wieder bewahrheitet!

Nur mit einer gelebten Gemeinschaft, dem Miteinander von Jung und Alt, wird ein Fest zu einem besonderen Ereignis!

Einladung zur Mitgliederversammlung

Wann: 02.06.2024
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: VfB-Vereinsheim Weidweg 4, 68623 Lampertheim


Tagesordnung:
1) Eröffnung & Begrüßung
2) Feststellung der Stimmberechtigten
3) Totengedenken
4) Berichte:
– Bericht des Vorstands
– Senioren – Spielbetrieb VfB Lampertheim
– Jugend – Bericht zum Spielbetrieb in der Jugend inkl. Jugend Spielgemeinschaft

– AH – Bericht der AH-Abteilung
– Bericht des Kassenverwalters
– Bericht der Kassenprüfer
5) Erteilung der Entlastung des Vorstands
6) Wahl des Versammlungsleiters
7) Neuwahlen des Vorstandes
– 1. Vorsitzender/de
– 2. Vorsitzender/de
– Schriftführer/in
– Kassenverwalter/in
– 2 Kassenprüfer/in
– Sportausschuss & Beisitzer/innen
– Jugendleiter/in & Beisitzer/innen
– Beisitzer/innen
– Ältestenrat

8) Satzungsänderungen

§11 Ziffer 3 – Einladung zur Mitgliederversammlung

§ 6 Ziffer 2 – Verlust der Mitgliedschaft

§ 10 Ziffer 2 – Vergütung der Organmitglieder, Aufwendungsersatz, bezahlte Mitarbeit

§ 29 Schlussbestimmungen Inkrafttreten
Der genaue Wortlaut der vorgeschlagenen Satzungsänderungen sind in der Auslage im
Vereinsheim einsehbar.


9) Mitgliedsbeiträge – Anpassung der Struktur für Einzelmitglieder und Familien
10) Anträge
Hinweis: Anträge sind schriftlich bis zum 26.05.2024 einzureichen (Brief/E-Mail/Abgabe im
Vereinsheim).

Der Vorstand

Vatertag 2024

Liebe Fussballfreunde,

auch in diesem Jahr haben wir an Vatertag unsere Tore für euch geöffnet. Kommt vorbei und feiert mit uns 🥳

Euer VfB Lampertheim 1948 e.V.

Osteraktion 2024 des VfB Lampertheim 1948 e. V.

Am Samstag, dem 30. März 2024 fand die traditionelle Osteraktion für die jüngsten statt. Auf Einladung der Jugendabteilung kamen zahlreiche Kinder mit ihren Eltern im Adam-Günderoth-Stadion zusammen, um 100 Bunter Eier, die der fleißige Osterhase auf dem weitläufigen Sportfeld versteckt hatte, zu suchen. Und sie mussten schnell sein, denn die Raben waren eine starke Konkurrenz und hatten schon vor dem Start ein Paar Eier gestohlen.

Nachdem auch das letzte Eierversteck aufgespürt war, bot der kurzweilige Nachmittag zudem ein Ostereier-Torschiessen für die Kleinen an. So freuten sich die Kinder ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen und viele bunte Eier zu gewinnen. Danach hatten die Kinder ein bisschen Zeit zum Spielen und sich gemeinsam auszutoben.

Nach all dem Spaß war es Zeit für ein gemütliches Beisammensein mit frischer Gemüsesuppe und heißen Würstchen.

Zum Abschluss erhielten die Kinder alle ihre Osternestchen, gefüllt mit Leckereien und Überraschungen.

Alles in Allem war es eine gelungene Veranstaltung mit vielen glücklichen Kindern.

Der VfB Lampertheim dankt den Organisatoren und allen Familien, die teilgenommen haben und freut sich riesig über die Neuzugänge in die Jugendfußballabteilung, die sich im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung ergeben haben.

Für Fragen zum Jugendfußball und zu den Veranstaltungen des VfB Lampertheim steht Steffen Köhler und Belma Taso gerne zur Verfügung: jugend@vfb-lampertheim.de

Teilnahme am Lampertheimer Fastnachtsumzug Lindwurm 2024

Zum vierten Mal nahm die VfB Fußball-Jugend am Lampertheimer Fastnachtsumzug Lindwurm am Faschingsdienstag teil. Der Umzug startete pünktlich um 14.01 Uhr in der Eugen-Schreiber-Straße und endete an seinem Zielpunkt am Schillerplatz.

Lautstark, ausgestattet mit Fahnen und Wurfmaterial, unter dem Motto „VfB-Ach wie schäää“ und bei traumhaftem Wetter, starteten die etwa 50 Fußläufigen aus der VfB-Jugend, verstärkt durch die Trainer/innen und Eltern. 

„Allein die Vorbereitung hat im Team unheimlich viel Spaß gemacht und mal wieder gezeigt, dass mit vielen Händen auch vieles zu erreichen ist. Jeder hat sein Bestes gegeben, so haben wir Hand in Hand gemeinsam an diesem Projekt mitgewirkt und wir hatten sehr viel Spaß. Wir wollen Lampertheim zeigen, dass der alte liebe und gesellige VfB Lampertheim 1948 eV. auch zur Fastnacht lebt“, so der 1. Vorsitzende, Dr. Boris Rothacker.

Ganz herzlich bedanken wir uns auch beim Zugmarschall des 1. CCRW Lampertheim, Herrn Thomas Blanck, sowie bei der Ehrenpräsidentin, Frau Margit Selb und unserem Bürgermeister, Herrn Gottfried Störmer. Wir wurden am Amtsgericht herzlich begrüßt und in diesem Zusammenhang wurde unsere herausragende Jugendarbeit publiziert – Danke dafür!

Ein großes Dankeschön ergeht auch an unsere Jugendleitung für die tolle Organisation, sowie Unterstützung beim Umzug und natürlich an unsere Jugendmannschaften mit ihren Trainern/innen und Eltern sowie Geschwister, die viel Spaß während des Umzugs und auch noch danach hatten.

Ein Herzliches Dankeschön an alle kleinen Fußballer/innen am Weltkindertag!

Eine schöne Überraschung beim VfB Lampertheim 1948 e. V. anlässlich des Weltkindertags 2023.

Am 20. September, nutzten wir als Fußballverein die Gelegenheit, allen kleinen Fußballer/innen für ihre Begeisterung und Leidenschaft für den Sport zu danken. Die Kinderaugen haben geleuchtet als sie mit den Verantwortlichen der Jugendabteilung und ihren Trainer/innen gemeinsam auf den Rasen gingen, um auf den Weltkindertag aufmerksam zu machen. Sie haben voller Stolz Ihre Süßigkeiten entgegengenommen.

Der Fußball fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen wie Disziplin, Durchhaltevermögen und Fairplay. Durch den Sport lernen die Kinder, Herausforderungen anzunehmen und sich stetig zu verbessern. Diese wertvollen Fähigkeiten werden ihnen nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Leben außerhalb des Sports von großem Nutzen sein.

In diesem Sinne möchten wir, als Teil der Fußballgemeinschaft, den Eltern, Trainer/innen und Betreuer/innen unserer kleinen Fußballer/innen ebenfalls unseren Dank aussprechen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Förderung ihrer Kinder in ihrer sportlichen Entwicklung. Ihre Hingabe und ihr Engagement sind unermüdlich und von unschätzbarem Wert.

Der Weltkindertag ist ein Tag, um die Rechte und Bedürfnisse der Kinder zu feiern und zu betonen. Wir sind fest davon überzeugt, dass jedes Kind das Recht auf eine glückliche und vielversprechende Zukunft hat. Als Fußballverein sind wir stolz darauf, einen Beitrag dazu zu leisten, indem wir den Kindern die Möglichkeit bieten, ihre Träume und Ziele zu verfolgen, sei es im Sport oder anderswo im Leben.

Wir ermutigen unsere kleinen Fußballer/innen, weiterhin hart zu arbeiten, Spaß am Spiel zu haben und nie aufzuhören, an ihre Träume zu glauben. Der Fußballverein wird immer an eurer Seite stehen und euch unterstützen.

Ihr seid unsere Zukunft, und wir sind stolz darauf, Teil eurer Reise zu sein. Möge jeder von euch eine strahlende und erfolgreiche Zukunft vor sich haben.

Euer VfB Lampertheim

Alte Herren vorne mit dabei

Auch in diesem Jahr war unsere AH beim Turnier des SV Vorwärts Bobstadt eingeladen. Trotz einer Niederlage im ersten Spiel gegen Harmonia Waldhof, gelang es unserem Team ein herausragendes Turnier zu spielen. So durften wir am Ende die Heimreise mit einem verdienten zweiten Platz antreten.