Die Vorbereitung ist bereits im vollen Gange. Mit dabei natürlich auch unsere Neuzugänge für die kommende Saison:
Joey Gutschalk (Eintracht Bürstadt)
Leon Holzinger (Azzuri Lampertheim)
Fatih Gön (Türkspor Mannheim)
Angelo Schneider (SG Hemsbach)
Marvin Fromm (TV Lampertheim)
Pascal Görisch (TV Lampertheim)
Tim Jäger (TV Lampertheim)
Aykut Tivriz (TSG Pfeddersheim)
Yannick Schmitz (Olympia Lampertheim)
Christos Mavroudis (SSG Einhausen)
Peter Merz
Kevin Steurer
Zudem wird unser Team durch die beiden Betreuer Belma Taso und Manuel Wendel erweitert.
Wir freuen uns euch in der neuen Runde dabei zu haben
Fußballer machen auch auf dem Wasser eine gute Figur
Die Spieler der 1. Mannschaft des VfB Lampertheim 1948 e. V. sind nicht nur geschickt im Umgang mit dem runden Leder. Gleich zum Saisonbeginn gab es eine ganz besondere Art der Saisonvorbereitung. Am Altrhein nahmen die Spieler zusammen mit ihren Trainern und Betreuern begeistert die Paddel in die Hand. Mit dem Ausflug betraten die Kicker teilweise absolutes Neuland.
Voller Elan ging es stromauf und -abwärts. Das anvisierte Ziel, 2
Stunden durchgehend Paddeln, wurde zwar nicht von allen erreicht. Für die Teilnehmer aber kein Grund enttäuscht zu sein. „Die Aktivität soll in erster Linie Spaß bringen und den Zusammenhalt der Mannschaft fördern“, erklären Trainer Tim Feldhinkel und Cem Duman.
Der Spaß an der Sache stehe als Erlebnis im Vordergrund.
Nach knapp zwei Stunden Armtraining ging es wieder zurück zum Platz, an dem das eine oder andere Bier bereits auf die durstige Meute wartete.
Am Ende sind alle gesund und fröhlich wieder an Land gekommen. „Wir waren uns einig, dass es ein schöner Tag war, den wir irgendwann mal wiederholen sollten“, sagt Feldhinkel.
Vielleicht rückt auch neuer Nachwuchs bis dahin nach. Der Verein ist nämlich an weiteren Mitgliedern interessiert, die in den Jugend-, Aktiven- und AH-Teams der Fußballer mitmachen wollen und Spaß an Bewegung und Fitness auf dem Fußballrasen haben.
Natürlich geht an dieser Stelle auch ein riesiger Dank das Team des Wassersportvereins Lampertheim 1929 e. V. , welches zum Gelingen dieser Freizeitaktivität beigetragen hat.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Verfasserin des Beitrags und Organisatorin des Teamevents, Belma Taso – Betreuerin VfB Lampertheim 1. Mannschaft
++++ Es geht wieder los ++++
Liebe Sportfreunde,
am Sonntag startet unsere 1. Mannschaft in die Vorbereitung auf die C-Klasse Runde 22/23! Wir freuen uns auf Zahlreiche Unterstützung bei unseren Vorbereitungsspielen, sowie dem Pokalspiel gegen den A-Ligisten SG Nordheim/Wattenheim!
Alle Spieltermine findet ihr hier:
Sonntag 17.07.2022 18:00 Uhr
TuS Weinheim-VfB Lampertheim
Samstag 23.07.2022 16:00 Uhr
VfB Lampertheim – VfB Lampertheim AH
Mittwoch 27.07.2022 20:00 Uhr (Bitburger Kreispokal)
VfB Lampertheim – SG NoWa
Sonntag 31.07.2022 13:00 Uhr
DJK Frankenthal – VfB Lampertheim
Bis bald,
Euer VfB Lampertheim
++++ Stadion Party ++++
Liebe Sportfreunde,
im Zuge des „Tag der Jugend“ beim VfB Lampertheim wird am Abend eine Veranstaltung folgen. Für Speisen, Getränke und gute Musik ist gesorgt 🙂
Wann: 28.05.2022
Wo: Adam-Günderoth-Stadion, Weidweg 4a, Lampertheim
Uhrzeit: 18:30 Uhr – 00:00 Uhr
Ansprechpartner: Steffen Köhler
Telefon: 06206 912864
Wir freuen uns auf Euer kommen!
Eure VfB Jugendabteilung

++++ Einladung zur Mitgliederversammlung ++++
Wann: 19.06.2021
Beginn: 10 Uhr
Ort: Zehntscheune, Römerstraße 51, 68623 Lampertheim
Tagesordnung:
1) Eröffnung & Begrüßung
2) Feststellung der Stimmberechtigten
3) Totengedenken
4) Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
5) Berichte:
– Bericht des Vorstands
– Senioren – Spielbetrieb der SG Olympia/VfB Lampertheim
– Jugend – Bericht zum Spielbetrieb in der Jugend inkl. Jugend Sport-Gemeinschaft
– AH-Bericht
– Bericht des Kassierers
– Bericht der Kassenprüfer
6) Erteilung der Entlastung
7) Wahl des Versammlungsleiter
8 ) Neuwahlen des Vorstandes
– 1. Vorsitzender/de
– 2. Vorsitzender/de
– Schriftführer/in
– Kassenverwalter/in
– 2 Kassenprüfer/in
– Sportausschuss & Beisitzer/innen
– AH-Abteilungsleiter
– Jugendleiter/in & Beisitzer/innen
– Beisitzer/innen
– Ältestenrat
9) Anträge
10) Verschiedenes
Hinweis: Anträge sind schriftlich bis zum 11.06.2022 einzureichen (Brief/E-Mail/Abgabe im Vereinsheim).
Der Vorstand
+++ Jugendtrainer gesucht +++
Wir suchen Dich…
Der VfB Lampertheim sucht für die kommende Saison fußballbegeisterte und engagierte Jungendtrainer/ -innen!
Trainer sind entscheidend, den Kindern den Spaß am Fußball und an der Gemeinschaft nahe zu bringen und zu fördern. Deine Aufgabe ist die Leitung des Spiel- und Trainingsbetriebs im Team sowie der Ansprechpartner/in für die Kinder und Eltern zu sein.
Wir bieten unseren Trainern auch die Möglichkeit zu Trainerlehrgängen und Kurzschulungen an! Weiterhin bieten wir ein angenehmes und freundschaftliches Umfeld mit tollen und motivierten Kindern.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, melde Dich einfach bei uns. Der Verein und die Jugendleitung freuen sich auf Dich!
Kontakt: Steffen Köhler (Jugendleiter)
Tel.: 0172-1366211
E-Mail: jugend@vfb-lampertheim.de

D-Jugend stellt Rundenspiel unter das Motto „Wir helfen Kindern in der Ukraine“
Die Jugendabteilung des VfB Lampertheim hat für das am Sonntag, den 6.3.2022 stattfindende Rundenspiel der Jugendmannschaft D2 der JSG Lampertheim Hüttenfeld eine Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine ins Leben gerufen.
Die Aktion wird von der gegnerischen Mannschaft, dem SV Affolterbach e.V.https://sv-affolterbach.de/, sowie den beiden Partnern in der Jugendspielgemeinschaft, dem TV Lampertheim und der SG Hüttenfeld begrüßt und unterstützt.
Wie während jeden Heimspiels der Jugend findet ein Angebot von Erfrischungen und Snacks statt. Die Erlöse aus hieraus, gerne auch Spenden darüber hinaus, werden der Tabler Stiftung für ihr Projekt Hilfskonvoi für die Ukraine zur Verfügung gestellt. Die Tabler Stiftung verfügt über viel Erfahrung und ein großes und erprobtes Netzwerk, um effizient und schnell helfen zu können. Detailinformationen findet Ihr hier: https://tablerstiftung.de/konvoi/
Die Jugendleitung konnte, neben den wie immer engagierten Eltern der Spieler der Mannschaft, weitere Unterstützer von der Idee begeistern:
BLÜM. Die Metzgerei, Lampertheim, https://www.metzgerei-bluem.de/
Schmitt’s Backhaus, Lampertheim, http://www.schmitts-backhaus.de/
REWE Supermarkt, Lampertheim, https://www.rewe.de/…/840276/rewe-markt-industriestr-14/
Unsere Unterstützer liefern uns kostenlos Lebensmittel zum Verkauf und helfen uns so, möglichst viel Geld für die Spende zu sammeln.
Wir bedanken uns für diese Hilfe!
Das Spiel findet am Sonntag, den 6.3.2022 um 10:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Adam-Günderoth-Stadion in Lampertheim statt.
Der Verkauf findet im Verkaufsstand des A.S. Azzurri Italia Lampertheim satt, wir bedanken uns auch für diese Unterstützung!
Für Verpflegung ist gesorgt, das Wetter soll schön sein – Wir freuen uns auf viele Zuschauer und ein spannendes Jugendspiel!
Helfen macht Freude – bitte ladet alle ein, die Ihr kennt!
Viele Grüße, alles Gute und bis zum Sonntag!
VfB Lampertheim 1948 e.V.
Jugendleitung

++++ DANKE ++++
Weihnachten und der Jahreswechsel rücken näher und es ist die Zeit zurückzublicken auf ein Jahr voller Aktivitäten und Emotionen, auf ein Jahr voller Ungewissheiten, auf ein Jahr voller Hoffnungen und trotz der widrigen Umstände auf ein Jahr voller toller Begegnungen, voller Freude am Miteinander, ein Jahr voller großer und kleiner Niederlagen und Erfolge.
Es ist Zeit für „Ein herzliches Dankeschön“ – Danke für Euer Engagement – Danke für Eure Unterstützung – Danke Eure Anregungen – Danke für die gute Zusammenarbeit!
Unser Dank richtet sich an alle und besonders an alle aktiv tätigen Mitglieder, sei es als Spieler oder „helfende Hand“ – an Trainer, an Betreuer, an Schiedsrichter, an Vereinsheim-Helfer, an Beisitzer, an Spender, an VfB Unterstützer im Hintergrund und an all die anderen, die nicht öffentlich und unsichtbar in Ihrer Freizeit den Verein mit Leben erfüllen.
Das zurückliegende Jahr 2021 war, wie schon 2020, vor allem durch Einschränkungen und ein hohes Maß an Flexibilität im Vereinsleben geprägt. Leider hat sich der positive Trend vom Sommer nicht durchsetzen können, so dass wir heute wieder nicht wissen, was die kommenden Monate für uns alle mit sich bringen werden.
Weiterlesen…****ABGESAGT****
Liebe Kinder, liebe Mitglieder und Interessenten,
leider müssen wir die Veranstaltung „Halloween-Party beim VfB Lampertheim“ am 31.10.2021 aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl absagen.
Wir bedanken uns bei Allen die sich bei uns angemeldet haben und hoffen Sie bald zu einer unserer nächsten Veranstaltungen wieder einladen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Jugendleitung
VfB Lampertheim 1948 e.V.

Spielfest 04.09.2021 beim JFV Bürstadt
F-Jugend VfB Lampertheim
ENDLICH…. Endlich ist es wieder soweit. Der Ball darf wieder rollen.
Nach der monatelangen Corona bedingten „Zwangspause“ dürfen wieder Spielfeste im F-Jugendfußball ausgerichtet werden.
Bereits vor den Sommerferien haben wir die F-Jugend zusammengestellt und eifrig trainiert. Die von den Bambinis neu hinzugekommenen Spieler haben sich super eingefügt und sind im Team angekommen. Nach einigen Trainingseinheiten war die Vorfreude auf das erste Spielfest groß.
Mit 16 Spielern sind wir zum Spielfest bei der JFV Bürstadt angereist. Zum Glück hatten wir insgesamt fünf Spiele zu bestreiten, so dass trotz der hohen Anzahl an Spieler, alle Kinder genügend Spielzeit bekommen haben.
Das erste Spiel ist immer das Schwerste. So war es auch bei uns. Im ersten Spiel gegen den TSV Auerbach II gab es mit einem 0:0 eine gerechte Punkteteilung.
In den weiteren Spielen gegen Olympia Lorsch III, SSG Einhausen sowie JFV Bürstadt II konnten wir die Anfangsnervosität ablegen und mit viel Einsatz und etwas Glück allesamt für uns entscheiden.
Im letzten Spiel gegen Olympia Lorsch II war das Glück nicht mehr auf unserer Seite, so dass wir nach zwei vergebenen Großchancen ausgekontert wurden und uns am Ende geschlagen geben mussten.
Dennoch hatten die Kinder sehr viel Spass und durften sich von den zahlreich mitgereisten Eltern für den Erfolg feiern lassen.
Ein Dank gebührt auch dem JFV Bürstadt für die tolle und gut organisierte Ausrichtung des Spielfestes.

